• Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-24

    Heißt das, wir sollen das eigene Engagement im Syrienkrieg verringern und danach
    a) weiter Kritik an Russlands Bombardement üben,
    b) Russlands Interessen an einer Kungelei mit Diktatoren des Nahen Ostens ernst nehmen,
    c) deeskalieren im Konflikt mit Russland
    d) Sanktionen gegen Russland verlangen?

    Mir ist das noch nicht so ganz klar.

    0
  • Moritz Strohm
    Moritz Strohm
    2016-10-24

    Antwort C trifft wohl am ehesten das, was Sahra Wagenknecht damit sagen wollte.

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Und wie geht man mit den russischen Kriegsverbrechen um?

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    Ach Rasmus Fuhse. Ich hoffe Du hast ein ebenso hohes Interesse an der Verfolgung aller Kriegsverbrechen, die in Syrien begangen wurden. Das würde die Kriegsverbrechen sämtlicher Parteien beinhalten, die am Konflikt beteiligt sind, d.h., amerikanische Kriegsverbrechen, Kriegverbrechen der amerikanisch unterstützen "gemäßigten Islamisten" (toller Begriff), iranischer Milizen, von Saudi Arabien und Katar gesponsorter Milizen,der syrischen Armee und ja, ggf. auch russische Kriegsverbrechen. Wie gesagt, ich hoffe dir geht es ernsthaft um die Verfolgung sämtlicher möglicher Kriegsverbrechen in Syrien und nicht nur um die Bestätigung eines bestimmten Feindbildes, das Du eventuell im Kopf hast. Schwieriger macht das Thema auch, dass Kriegsverbechen sich nicht einfach so vom deinem Sofa aus feststellen lassen. Und nein, auch nicht dann, wenn dir liebe Erklähronkel in der Tagesschau dir versucht hat, ganz genau klar zu machen, wer da unten in Syrien "gut" und wer "böse ist. So ganz unabhängig erklärt der die Sache nämlich auch nicht. Obwohl er das eigentlich entsprechend seines Rundfunkauftrages sollte. Du weist schon, kritischer Umgang mit Medien, Bildern, social media und so. Aber ich weiß schon, das zu überblicken ist schwer. Es geht eben nichts über ein simples Feindbild, das gibt dem Tag Struktur. Hilft dummerweise nur keinem weiter, erst Recht nicht den Menschen in Syrien.

    Es würde aber eventuell helfen, zum Verständnis des Ganzen mal einen Blick auf das Völkerrecht zu werfen. Ich weiß schon, sperriger Begriff, eignet sich dummerweise auch nicht so gut für eine einfaches Freund. /Feindbild. Und kommt dummerweise im Fall Syrien zu einem Ergebnis, das dir persönlich villeicht nicht ganz so gut gefällt. Kannst aber vielleicht trotzdem mal reingucken. Hier z.B. ist das ganz gut erklärt: http://www.nachdenkseiten.de/?p=35219

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Hyperion, ich glaube, Du verstehst mich hier etwas falsch. Wenn #TeamSarah sagen würde, es sollen die Kriegsverbrechen der Amerikaner, Franzosen und Deutschen im Syrienkonflikt aufgeklärt werden, dann wäre ich voll dabei. Stattdessen schreibt sie oder schreiben die, dass das arme arme Russland doch bitte in Ruhe gelassen werden soll. Finde ich etwas einseitig.

    Und nachdenkseiten ist keine seriöse Nachrichtenquelle, da Du gerade über kritischen Umgang mit Medien schreibst. Die schreiben da mitunter den allergrößten Tobak.

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    "Stattdessen schreibt sie oder schreiben die, dass das arme arme Russland doch bitte in Ruhe gelassen werden soll. Finde ich etwas einseitig."

    Wo bitte steht das im Text?

    "Und nachdenkseiten ist keine seriöse Nachrichtenquelle, da Du gerade über kritischen Umgang mit Medien schreibst. Die schreiben da mitunter den allergrößten Tobak."

    Das ist deine Meinung, meine Meinung ist eine andere. Und was machen wir nun?:)

    einige Fragen an dich:
    Was ist denn für dich eine seriöse Nachrichtenquelle?
    Kannst Du deine Meinung bzg. der nachdenkseiten begründen?
    Kannst Du uns begründen, warum die Nachdenkseiten deiner Meinung nach keine seriöse Nachrichtenquelle sind?
    Was ist für dich denn der "allergrößte Tobak"?

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Ich erinnere mich an diesen Artikel: http://www.nachdenkseiten.de/?p=34805

    Da beziehen sich die Nachdenkseiten auf einen "Leak", der über eine eigens eingerichtete Seite im Internet veröffentlicht worden ist. Dabei ist das ein ziemlich durchschaubares Manöver, die Informationen des Leaks sind absolut nicht verifizierbar. Und wer etwas leaken möchte, kann das über einen der hundert anonymen Postfächer wie beim Guardian, Wikileaks, Spiegel Online und und und machen, aber sollte tunlichst keine eigene Webseite mit eigener Domain aufsetzen, weil dadurch natürlich die Anonymität nicht gewährleistet werden kann.

    Totaler Bullshit. Ich weiß, bei den Nachdenkseiten gibt es solche Autoren und solche Autoren. Aber das Beispiel zeigt, dass sie keine journalistischen Standards erfüllen und/oder von Russland beauftragt worden sind über die von Russland selbst erfundenen Leaks zu berichten.

    Und dann wundern sie sich, dass die "Lügenpresse" nicht über jeden unbelegbaren Furz jedes Verschwörungstheoretikers schreibt. Vielleicht tut sie das ja deswegen nicht, weil die "Lügenpresse" sich an journalistische Standards hält und ihre Quellen überprüft und hinterfragt, ehe sie einen Artikel raus haut.

    Aber ernsthaft: wenn jemand voller Überzeugung das Wort "Lügenpresse" benutzt, muss ich nicht mehr weiter lesen, um zu wissen, dass das Unsinn ist.

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    ich kann mich nicht daran, erinnern, dass die nachdenkseiten jemals den Begriff "Lügenpresse" verwendetet hätten. Im Genteil, eigentlich äußern sie Medienkritik sehr gut begründet und differenzierend. Dass die Nachdenkseiten zum linken politischen Spektrum gehören ist dir schon klar? Zu welchem Spektrum zählst Du dich denn, Rasmus - zum linken oder doch eher zum neoliberalen?
    Aber mal im Ernst: War das jetzt hier deine Begründung für die angebliche "Unseriösität der Nachdenkseiten bzw. deine Begründung dafür, dich mit dem Thema Völkerrecht im Syrienkrieg auseinandersetzen zu müssen? Ich finde deine Argumentation ein bisschen mehr als dürftig, Du nicht?

    Was ist eigentlich jetzt mit den anderen Fragen? Mich interessiert besonders wo denn im Text von Sahra Wagenknecht jetzt steht, dass, Zitat Rasmus, "das arme arme Russland doch bitte in Ruhe gelassen werden soll."?

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    sorry, aber am allerlustigsten finde ich: "und/oder von Russland beauftragt worden sind über die von Russland selbst erfundenen Leaks zu berichten."

    im Klartext: Die nachdenkseiten sind jetzt für dich bezahlte russische Agenten?
    Das glaubst Du wirklich, oder? Wer nennt hier eigentlich wen einen Verschwörungstheoretiker?:)

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    ein ganz klein bisschen russophob bist Du nicht zufällig, Rasmus?

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    Ich bitte um Enschuldigung wegen meiner Polemik. Bei besonders diffamierenden Anschuldigung gegen vernünftige /integre Menschen kann ich mich manchmal meinerseits nur schwer zurückhalten.

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Du könntest ja mal anfangen damit, den Link zu lesen oder einfach nur eine Textsuche nach dem Wort Lügenpresse zu machen. Aber musst Du ja nicht. Du kannst in Zukunft auch einfach behaupten, Du würdest Deine Informationen recherchieren, es aber nicht tun. Ist schon okay.

    Und nein, ich bin nicht Russlandphob, wenn ich den verdacht äußere, dass Russland Kriegsverbrechen in der Vergangenheit in Georgien/Tschetschenien, der Ukraine oder jetzt eben in Syrien begangen hat. Ich bin auch nicht neoliberal oder rechts oder links. Ich bin kein Politiker und muss mich deswegen in kein politisches Spektrum eingruppieren und dort in Reih und Glied marschieren wie Du. Du willst mir das vielleicht gerne andichten, aber ich muss Dich enttäuschen.

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    "Du könntest ja mal anfangen damit, den Link zu lesen"

    das habe ich getan. Du auch?

    und: die, die immer am vehementesten behautpen, sie wären weder rechts noch links bzw. links und rechts gäbe es ja gar nicht mehr bzw. sei so unwichtig altmodisch etc. sind dummerweise meistens genau diejenigen, die am ideologischsten sind. und es manchmal gar nicht merken. denn: genau die Ausage, es gäbe kein links und rechts bzw. kein oben und unten mehr ist neoliberale Ideologie in Reinform.

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Ich verstehe nicht, was Du sagen willst. Wenn Du mich beleidigen möchtest, ohne mich zu kennen, mach das bitte direkt.

    Du bist nicht der erste, der sagt, ich sei ein Neoliberaler. Man hat mir gar schon den Milton-Friedmann-Award (wasauchimmer das sein mag) verliehen. Aber alle diese Anschuldigungen waren substanzloses Abwehrgebahren von Linken, die in allen Menschen, die nicht zu 100% ihrer Meinung waren, einen Feind gesehen haben. Ich ordne Dich jetzt mal mit Kraft meiner Vorurteile auch in diese Kategorie ein.

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    ich habe dir konkrete Fragen zu deinen Anschuldigen gegen die Nachdenkseiten und gegen Sahra Wagenknecht gestellt. keine einzige davon hast Du beantwortet.
    Wenn hier also jemand beleidigen sollte, bist eher Du das. Du beleidigst nämlich gerade meine Intelligenz.

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Okay, dann mache ich das mal: ja, ich habe ihn gelesen.

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    und immer noch keine einzige Frage beantwortet.

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Ob ich links oder rechts oder neoliberal bin, habe ich Dir auch schon beantwortet. Meine Antwort passt Dir nur nicht. Dass Du daraus schlussfolgerst, ich hätte Dir keine einzige Antwort geliefert, spricht nicht gerade für Deine Intelligenz.

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Vielleicht nenne ich Dich ab heute nur noch Lügerion.

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    Du hast keine einzige der Fragen zu deinen Anschuldigungen gegen die Nachdenkseiten und Sahra Wagenknecht beantwortet. Du kommst her, diffamierst gegen beide und kannst nicht einmal simple Fragen zu deinen Anschuldigungen beantworten? Willst Du mich für dumm verkaufen?

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    "Vielleicht nenne ich Dich ab heute nur noch Lügerion."

    Ist das hier dein Argumentationsniveau? Ist es das Niveau mit dem Du dich argumentativ mit anderen Meinungen als deiner eigenen auseinandersetzt? Und Du sagts, Du möchtest nicht meine Intelligenz beleidigen?

    0
  • Rasmus Fuhse
    Rasmus Fuhse
    2016-10-25

    Lügerion, Du bist nicht in der Lage, zu einem Thema sinnvoll zu diskutieren. Du hast auch gar kein Interesse daran. Du hast nur ein Interesse daran, andere Menschen (am besten welche, die Du offline nie zu Gesicht bekommst) zu beleidigen, um Dich selbst als etwas besseres zu fühlen. Du denkst, Du bist intelligenter als alle anderen, dabei kannst Du auf einfache logische Argumente nicht eingehen - Du verstehst sie nicht einmal. Wenn ich einen Satz schreibe, dann verdreht Dein Hirn diesen Satz dreimal, bevor er von Dir bearbeitet wird. Nichts von dem, was Du mir vorwirfst hier, habe ich jemals gesagt, geschrieben oder getan. Du hast einfach nur Bock, mir Dinge an den Kopf zu werfen.

    0
  • hyperion
    hyperion
    2016-10-25

    Junge, ich hab hier gerade ne ganze Weile versucht sinnvoll mit dir zu diskutieren. Alles was von dir auf konkrete Fragen kam war leider nur:
    - Diffamierungen gegen Wagenknecht gegen die Nachdenkseiten
    - Verschwörungstheorien (“die Nachdenkseiten werden von Russland bezahlt”)
    - persönliche Beleidigungen (“Lügerion”)

    Habe ich etwas übersehen?

    0