• ravenbird@diaspora.town
    ravenbird@diaspora.town
    2018-07-15

    Was war unsere Kindheit und Jugend noch schön...

    0
  • lester_bangs@despora.de
    lester_bangs@despora.de
    2018-07-15

    wenn du dir alte Photos aus Großstädten ansiehst, aus den 60ern, 70ern etc, fällt als erstes auf, daß da lauter Kinder zu sehen sind. Die sind nach der Schule alle noch mit ihren Kumpels um die Häuser gezogen. Heute ganztags weggesperrt....

    0
  • ravenbird@diaspora.town
    ravenbird@diaspora.town
    2018-07-15

    Naja wir sind nach der Schule heim zum Mittagessen (die Schule ging in meiner Kindheit noch nicht so lange) und danach sollten wir zumindest so rein theoretisch Hausaufgaben machen. Wenn das mehr oder minder gut erledigt war, konnten wir mit dem Rest unserer Zeit das was uns gefiel machen. Sprich abgesehen von den allgemeinen Ermahnungen der Eltern gab es kaum Grenzen. Ich habe zwar auch viel Zeit mit Büchern verbracht, aber eben auch viel Zeit mit Freunden. Und da ich auf den Land groß geworden bin, hatten wir viel Freiraum um mal mehr oder mal weniger Blödsinn zu machen und Abenteuer zu erleben.

    0
  • ravenbird@diaspora.town
    ravenbird@diaspora.town
    2018-07-15

    Achso das war in den 1980ern.

    0
  • Paula Gentle on Friendica
    Paula Gentle on Friendica
    2018-07-15

    Wir waren viel freier damals. Davon haben die heutigen Heranwachsenden keine Vorstellung mehr.

    Das wird massive Auswirkung auf die Persönlichkeitsbildung haben.

    0
  • ravenbird@diaspora.town
    ravenbird@diaspora.town
    2018-07-15

    Ja das ist in der Tat ein großes Problem. Wobei das nicht nur die heute heranwachsenden betrifft sondern schon eine Weile läuft...

    0