• Hans-Peter Köhn Kinesiologe
    Hans-Peter Köhn Kinesiologe
    2021-12-28

    Das sehe ich auch so, die gehen nicht so einfach. Aber es kommt ja noch die Inflation. Das bedeutet, es gibt immer noch mehr reichlich Grund für die Bürger ihre Regierung loswerden zu wollen.

    0
  • Harka
    Harka
    2021-12-28

    Als ob die DDR-Regierung freiwillig abtreten wollte. ;-)

    0
  • Freigeist
    Freigeist
    2021-12-28

    Es wird wahrscheinlich nur noch mit Gewalt zulösen sein. Freiwillig geht KEINER dieser Politiker!

    0
  • Harka
    Harka
    2021-12-28

    Es braucht keine Gewalt. Politiker sind immer nur so wichtig, wie und wenn sie so wahrgenommen werden.

    0
  • Harka
    Harka
    2021-12-28

    Davor haben sie am meisten Angst: unwichtig zu sein!
    Gewalt wertet sie nur auf und bestaetigt ihre 'wichtige' Rolle in, oder gar fuer, die Gesellschaft.

    0
  • Hans-Peter Köhn Kinesiologe
    Hans-Peter Köhn Kinesiologe
    2022-01-02

    Hallo Harka, die DDR-Führung ist in der damaligen Situation nicht freiwillig aber ohne Krieg gegen die Bevölkerung abgetreten. Wenn die UdSSR noch weiter bestanden hätte, dann wäre möglicher weise alles anders gelaufen. Aber noch viel interessanter finde ich Deine Bemerkung zur "unwichtigen" Rolle von Politikern und zur Gewalt. Ich glaube Genossenschaften sind ein erster Schritt um die Bedeutung der Politiker abzumildern. Alles was innerhalb der Genossenschaft abläuft unterliegt anderen Regeln als ohne diese Rechtsform.

    0