• BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL
    BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL
    2022-02-04

    Bundesagentur für Arbeit

    Leichte Sprache
    Gebärdensprache
    Deutsch
    
    Anmelden
    eServices
    Suche
    
    AA Altenburg - Gera
    

    Menschen mit Behinderungen

    Hilfen, Vermittlung, Beratung, Leistungen
    Welche Hilfen bieten wir an – welche Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung?

    Zu den Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit gehört die Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben von behinderten Menschen und bestimmte Aufgaben zur Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen und denen gleichzustellende.

    Nach dem Grundsatz, dass deren Integration so normal wie möglich, jedoch auch so speziell wie notwendig erfolgen soll, stehen in der Agentur für Arbeit Jena entsprechende Fachkräfte im Bereich der Arbeitsvermittlung und der Beratung zur Verfügung.

    Arbeitsvermittlung für behinderte und schwerbehinderte Menschen

    Wir stehen Ihnen in Fragen der Arbeitsplatzvermittlung, der Förderung von Arbeitsverhältnissen und -plätzen und in Fragen der Teilhabe schwerbehinderter Menschen und denen gleichzustellenden zur Verfügung.

    Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für behinderte Menschen (Jugendliche und Erwachsene)

    Wir beraten, erarbeiten individuelle Eingliederungskonzepte und entscheiden über notwendige und mögliche Leistungen, welche erforderlich sind, um behinderte Jugendliche und Erwachsene ins Berufsleben (wieder-) einzugliedern.
    Ansprechstelle Rehabilitation nach § 12 Abs. 1 S. 3 SGB IX

    Bei der Agentur für Arbeit Jena ist eine Ansprechstelle Rehabilitation nach § 12 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGBIX) eingerichtet. Diese können Sie über die E-Mail-Adresse Altenburg-Gera.161-Reha@arbeitsagentur.de kontaktieren.

    Die Aufgabe der Ansprechstellen umfasst die Vermittlung von Informationsangeboten an Leistungsberechtigte, Arbeitgeber und andere Rehabilitationsträger. Sie sollen über Inhalte, Ziele und Verfahren zu Leistungen zur Teilhabe, das Persönliche Budget und die unabhängigen Beratungsstellen informieren. Die Einrichtung der Ansprechstellen erfolgt im Rahmen der Erweiterung der existierenden Informationsangebote zur Erteilung von Auskünften. Sie umfasst kein individuelles Beratungsangebot, sondern stellt ein niederschwelliges Auskunftsangebot für diejenigen Kundinnen und Kunden dar, die nicht bereits bei der Agentur für Arbeit oder bei einem Jobcenter gemeldet sind und die weiteren Dienstleistungen zunächst nicht beanspruchen.

    Bei Fragen rund um die Ausbildung oder Beschäftigungsaufnahme eines behinderten oder schwerbehinderten Menschen (einschließlich Förderungsmöglichkeiten) können Sie uns gern per E-Mail kontaktieren.

    Altenburg-Gera.161-Reha@arbeitsagentur.de
    Fusszeile mit Links
    Themen

    Arbeitslos und Arbeit finden
    Schule, Ausbildung und Studium
    Familie und Kinder
    Menschen mit Behinderungen
    Karriere und Weiterbildung
    Für Menschen aus dem Ausland 
    

    Über die Bundesagentur für Arbeit

    Kontakt
    Merkblätter und Formulare
    Presse
    Karriere
    Über uns
    Ausschreibungen
    Weisungen und Gesetze 
    

    Weitere Internetauftritte

    abi.de
    Arbeitsmarktmonitor
    Berufsinformationen BERUFENET
    Berufevideos BERUFE.TV
    Bewerber- und Stellenbörse JOBBÖRSE
    eServices im Überblick
    Ideenwerkstatt
    Aus- und Weiterbildungsangebote
    planet-beruf.de
    Statistik
    studienwahl.de
    Veranstaltungsdatenbank
    

    Zielgruppen von Arbeitsagentur.de

    Privatpersonen
    Unternehmen
    Institutionen 
    

    Dienststellen vor Ort
    Datenschutz

    © Bundesagentur für Arbeit Impressum Information & Hilfe Datenschutz Rechtliche Hinweise Erklärung zur Barrierefreiheit Barrieren melden
    
    0
  • BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL
    BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL
    2022-02-04

    Betreff:
    Fwd: 016-843D628415 -- Suche Job und meine berufliche Rehabilitation
    Von:
    Inge Schott is@bbnet.netestate.de
    Datum:
    04.02.22, 11:08
    An:
    Bertram Baaske bb@bbnet.netestate.de, bb@onas.bbnet.lan, DG7BBA CU PILLHUHN WAS HERE baaskelabs@gmail.com, baaskelabos@t-online.de, Muenchen.361-Reha-SB-Beratung@arbeitsagentur.de, is@onas.bbnet.lan

    REFERENZ: -> https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/altenburg-gera/menschen-mit-behinderungen

    -------- Weitergeleitete Nachricht --------
    Betreff: Re: 016-843D628415 -- Suche Job und meine berufliche Rehabilitation
    Datum: Fri, 4 Feb 2022 10:21:41 +0100
    Von: Inge Schott is@bbnet.netestate.de
    An: Altenburg-Gera.161-Reha@arbeitsagentur.de

    Sehr geehrter Herr Andreas Musiol (Arbeitsvermittler – Vermittlung Menschen mit Behinderung),
    sehr geehrte Damen und Herren,

    erbitte Rückruf unter

    036603-44471

    oder Video-Call-Teilnahme

    https://meet.jit.si/OccasionalTroublesSparkThrough

    Zwecks Besprechung zu meiner beruflichen Rehabilitation und Jobsuche.

    Danke und liebe Grüsse

    Bertram Baaske Schott
    NUMMER 843D628415
    markt16-weida.de

    Schwerbehindert GDB60

    gdb60-screenshot.png
    Anhänge:
    gdb60-screenshot.png 928 KB

    0
  • BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL
    BERTRAM DG7BBA BAB' ZäHLPIXEL
    2022-02-04

    MATRIX:

    Ansprechstelle Rehabilitation nach § 12 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGBIX)

    §
    §
    §
    §
    §
    §
    §

    gesetz
    gesetz
    gesetz
    gesetz
    gesetz

    Buch
    Buch
    Buch
    Buch
    Buch
    Buch
    Buch
    Buch
    Buch
    Buch

    https://libraryofbabel.info/

    0
  • pillhuhn3@iviv.hu
    pillhuhn3@iviv.hu
    2022-02-04

    ping.

    0