• Horst Harms
    Horst Harms
    2022-11-15

    Hast Du dann zwei Profile? Also eines bei Diaspora und eines bei Mastodon?
    Ich frag das, weil ich ja nach Friendica gegangen bin, damit ich alles über einen Account erreichen kann. Allerdings bin ich bei Friendica recht unzufrieden. und hab für mich auch schon solch einen Weg angedacht. Ich wollte zwar nur einen Account, aber es geht auch, vielleicht sogar viel besser, mit zwei Zugängen.

    0
  • Hans
    Hans
    2022-11-15

    @Horst Harms Friendica und Hubzilla können beide mit Mastodon und anderen AP-Lösungen kommunizieren.

    0
  • Horst Harms
    Horst Harms
    2022-11-15

    @Fiddler a.k.a. Old Fart Wenn ich von Friendica aus mich hier bei Diaspora mit Leuten unterhalte, dann kann ich so etwa 25% - 30% der Kommentare nicht lesen. Sie erscheinen für mich einfach nicht. Wenn man aber in einer Diskussion ist, dann kann es dazu fürhren, dass man falsche Antworten gibt, weil man das was die anderen dann schreiben falsch versteht. Wie das in Richtung Mastodon ist weis ich noch nicht. Man hat mir geschrieben, dass es da auch solche Probleme geben soll, hab ich aber noch nicht kontrolliert.

    Aber ganz Grundsätzlich hast Du schon recht. Man kann durchaus mit allen ActivePub Servern kommunizieren. Auch mit allen Diaspora Servern.

    0
  • Hans
    Hans
    2022-11-15

    Das ist nicht meine Erfahrung. Ich weiß sehr wohl, dass man nicht auf beiden Plattformen diskutieren kann. Jemand, der auf Diaspora ist, kann die Kommentare von jemandem, der auf Mastodon ist, nicht sehen, und umgekehrt genauso.

    0
  • Horst Harms
    Horst Harms
    2022-11-15



    Ich hoffe diese beiden Bilder kommen gut an. Beide gerade eben aufgenommen und einmal sind da 2 Likes und einmal 4 Likes. Das Bedeutet dass zwei Leute für mich bei Friendica nicht erscheinen.

    0
  • Bonobo
    Bonobo
    2022-11-16

    Ähm.
    Ich peil’ das mit dem Fediverse einfach noch nicht.
    Also, ja, aber »noch schlümmer«:
    Ich habe hier ein Profil.
    Dann habe ich seit Februar oder so ein Profil bei Mastodon (oben verlinkt) — und eines bei Friendica … später erst begriffen, dass jene beiden Welten irgendwie miteinander kommunizieren können.

    Der Friendica-Acct. schläft erstmal, und Mastodon gefällt mir und scheint mir recht praktisch (außerdem werde ich da nicht dauernd ausgeloggt, wie es mir hier immer wieder geschieht und auch schon auf Pluspora geschah).

    (Übersicht: https://wheretofind.me/@bonobo)

    0
  • Horst Harms
    Horst Harms
    2022-11-16

    Ich hab Deinem Mastodon Profil mal eine Verbindungsanfrage gestellt.

    Ja das Fediferse ist schon etwas chaotisch. Als ich noch bei Pluspora war, kümmerte mich das aber nicht und solch einen Weg werde ich wiedersuchen. Dass Benachrichtigungen etwas Zeit brauchen um von einem Server zum Anderen zu kommen ist für mich auch nicht so wild. Aber zwischen den verschiedenen Netzwerkprotokollen scheint es doch wohl Probleme zu geben.

    Ich flieg hier auch immer mal raus bei Friendica. Das liegt aber am Server, weil der aus irgendeinem Grund immer wieder mal nicht zu erreichen ist.

    0