• Montag
    Montag
    2023-11-30

    Sehr cool, die Solidarität endet auch nicht an der Landesgrenze und auch Unternehmer unterstützen den Streik.

    taz.de hat geschrieben:

    Tesla versucht laut der Tageszeitung Expressen, die Lieferblockade zu umgehen. Deswegen könnte bald auch aus Norwegen Solidarität kommen. Die norwegische Gewerkschaft Fellesförbundet erwägt Maßnahmen gegen Tesla, falls das Unternehmen versuchen sollte, die Blockade zu umgehen, berichtet die norwegische Zeitung E24. „Wir sind solidarisch mit den streikenden Tesla-Kolleg*innen in Schweden und ihrer Gewerkschaft“, erklärte auch Markus Sievers, Sprecher der hiesigen IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen. Unterstützung für den Streik gab es von schwedischen Unternehmen: Oscar Reimer, der Einkaufsleiter eines Taxiunternehmens, ­kündigte an, keine Teslas zu kaufen, bis der Konflikt gelöst sei.

    Offenbar hat sich auch Toys R Us mal erfolglos mit den schwedischen Gewerkschaften angelegt:
    taz.de hat geschrieben:

    Tesla wäre nicht der erste Konzern, der sich der Beharrlichkeit der schwedischen Gewerkschaften beugen muss. Im Mai 1995 traten die Beschäftigten der Toys-R-Us-Filialen in Göteborg, Malmö und Stockholm in den Streik. Mitglieder der Transportgewerkschaft weigerten sich, Waren an den Konzern zu liefern. Auch die Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes stellte sich auf die Seite der Einzelhandelsmitarbeiter. Die Finanzgewerkschaft blockierte alle Finanztransaktionen von und zu Toys R Us. Drei Monate später der Erfolg: ein Tarifvertrag. Damit schaffte es die Aktion bis in die New York Times.

    https://taz.de/Streik-in-schwedischen-Tesla-Werkstaetten/!5968156/

    0